About

#bigpicturemarketing

Was ist #bigpicturemarketing?

#bigpicturemarketing ist ein einzigartiges Networking-Event, das zu 100 Prozent von Studierenden des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital organisiert wird. Es richtet sich gleichermaßen an Unternehmen, Studierende sowie Professionals und bietet somit eine hervorragende Plattform für fachlich anspruchsvollen Austausch und Networking.

Dank einer progressiven und praxisnahen Sicht auf das Marketing seitens Professoren und Dozenten hat sich die Technische Hochschule Augsburg zu einem Inkubator für gefragte Persönlichkeiten im Bereich des Marketings entwickelt. Das Ziel von #bigpicturemarketing ist es, Talente zu fördern, sie mit Unternehmen zu verknüpfen und beide Parteien erfolgreich voranzutreiben. Außerdem können durch vielseitige Vorträge – sowohl von Studierenden, als auch von erfahrenen Speakern – lehrreiche Einblicke in das moderne Marketing gewonnen werden.

Ein Networking-Event für Studierende, Unternehmen und Professionals

Studierende erhalten im Rahmen von #bigpicturemarketing die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Tätigkeiten im Marketingumfeld zu gewinnen. Außerdem haben sie bei der Veranstaltung die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Ihr möchtet teilnehmen? Dann könnt ihr hier ganz einfach eure personalisierten Tickets kostenlos anfordern.

Für Unternehmen der Region bietet das Event eine ideale Plattform zur Fachkräftegewinnung. Durch den direkten Kontakt zu Nachwuchstalenten können potenzielle Arbeitnehmer:innen frühzeitig identifiziert und gewonnen werden. Ob als Partner oder nur als Gast, die Teilnahme an #bigpicturemarketing ist auf jeden Fall ein Gewinn für euer Unternehmen. Mehr zu den Vorteilen, die eine Partnerschaft bietet, findet ihr im Bereich Partner.

Strategisches und operatives Marketing-Management gehört zu eurem Alltag? Dann besucht die Veranstaltung als Professionals, lasst euch von jungen Talents inspirieren und holt euch wertvolle Anregungen und fortschrittliche wissenschaftliche Impulse mit eurem kostenlosen Ticket.

Alles in allem bietet #bigpicturemarketing somit die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Kommt vorbei und werdet Teil der #bigpicturemarketing-Community!

Das Programm von #bpm23:

08:30 bis 09:00 Uhr

Anmeldung

09:00 Uhr

Begrüßung (Prof. Dr. Manfred Uhl, Studiengangleiter) & Grußwort (Prof. Dr. Nicolas Warkotsch, Dekan der Fakultät für Wirtschaft)

09:15 Uhr

Big Picture Marketing (Prof. Dr. Klaus Kellner)

09:30 Uhr

Responsible Business Transformation (Ramona Mainzer, Aumüller Aumatic)

10:15 Uhr

Robots for the people: KUKA goes D2C (Sebastian Schuster, KUKA)

10:45 bis 11:15 Uhr

Meet your Employer & Coffee Break

11:15 Uhr

Master Showcase 1 (Team Mercedes-Benz Consulting)

11:45 Uhr

"Dynamische Personas – ein Ausflug in das Diskursuniversum" (Olaf Grohmann, panadress)

12:15 Uhr

Master Showcase 2 (Team Firmenkontaktmesse Pyramid)

13:00 bis 14:00 Uhr

Meet your Employer & Lunch Time

14:00 Uhr

Die Zukunft des Content Marketing (Markus Elsen, Patrizia Foundation)

14:30 Uhr

Master Showcase 3 (Team LEW)

15:00 bis 16:00 Uhr

Meet your Employer & Coffee Break

16:00 bis 17:00 Uhr

Future Talk mit Fabian Ziegler (team23), Melanie Pöschmann (Xitaso), Christoph Offenberg (Rational AG) & Judith Doczy (Gaggenau)

17:00 Uhr

Wrap Up

Anschließend

Get together, talk, drink & relax